Leihoma gesucht – Unsere Suche nach mehr Unterstützung

selbstgebastelte oma für aushang

Wir leben mit zwei Kindern ohne Kindergarten. Konkret bedeutet das, dass ich zu Hause die Kinder unterhalte und mein Mann arbeitet. Auch wenn Feministinnen jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, über unser klassisches Rollenbild, funktioniert dieses Konzept inzwischen optimal für uns.

Kein gutes Netzwerk

Obwohl ich so hart an meiner mentalen Gesundheit arbeite, ist der Corona-Wahnsinn an mir nicht spurlos vorüber gegangen. Ich war stellenweise traurig und lustlos, noch dazu war ich ständig erkältet. Ein psychosomatischer Affentanz, den ich ungern auf meine Kinder übertragen wollte.
Um Kinder zu Hause zu betreuen, braucht es für solche mentalen und gesundheitlichen Aussetzer ein vernünftiges Netzwerk. Im Idealfall besteht es aus sanftmütigen Herzensmenschen. Sie wohnen zwei Häuser weiter und bringen noch Suppe mit, wenn es gerade brennt.
In meiner Realität ist es so, dass die Schwiegereltern eine Stunde entfernt wohnen. Voll berufstätig und somit nicht flexibel einsetzbar sind. Die anderen Großeltern kommen unter keinen Umständen infrage. Der Freundeskreis hat sich, durch verschiedene Lebensphasen, auf ein Minimum reduziert.

Plan A war, eine Babysitterin zu engagieren. Der Rundumblick auf einer bekannten Betreuungs-Plattform, brachte mir mäßige Begeisterung. Die Profilbilder erweckten eher den Eindruck einer Partnervermittlung.  Eine andere Lösung musste her.

Das Konzept Leihoma

Wir hatten uns vorgestellt, dass wir eine Art Tauschgeschäft machen. So wie es in verschiedenen Familien auch üblich ist. Also ohne Bezahlung, sondern Gefallen gegen Gefallen. Wenn die Leihoma 6 Std. die Woche aufpasst, komme ich 6 Std. zum Putzen, Einkaufen etc. Das steht in meinen Anzeigen nicht mit drin, weil wir das mit den Bewerberinnen lieber persönlich besprechen wollten.

Versuch 1: Das schwarze Brett.
Auf dem beigefügten Bild siehst du unseren Entwurf, eine liebe Leihoma zu finden. Mühevoll bastelten wir zusammen an den Zetteln. Wir platzierten sie dann in umliegenden Einkaufsmärkten am schwarzen Brett. Darauf meldete sich niemand. Vielleicht zu anspruchsvoll oder zu unauffällig. Manche Menschen haben auch Angst vor zu viel Öko (hehe).

Versuch 2: Eine Zeitungsanzeige.
Wer blättert nicht aus Langeweile mal in einem Blättchen. Vorher besorgte ich mir erstmal ein sogenanntes Spamphone, welches unerwünschte Anrufer abfängt. Die Investition von knapp 25 € hat sich in diesem Fall gelohnt. Hierzu erhielt ich einige Nachrichten.

Vier Kandidatinnen in der engeren Auswahl

Oma Uschi hat Leukämie, aber der Schulmedizin den Rücken gekehrt. Noch dazu betreibt sie einen eigenen Laden und ein Online-Business.
Oma Julie leitet eine Pfadfindergruppe. War 18 Jahre lang Tagesmutter und arbeitet noch an einer Schule.
Oma Heide leitet therapeutische Kunstkurse und lebt in einer Lady-WG.
Leihtante Liesel nennt 4 Kinder ihr Eigen. Arbeitete mal in einer Walddorfschule. Im Sommer sah ich ihre Kinder nackt im Dorfbrunnen spielen und hätte meine Kinder gleich dazugestellt. Aber als ich nochmal vorbeifuhr, waren sie verschwunden. 

Drei Frauen lernte ich persönlich kennen. Begeistert war ich von den vier, weil ich es so großartig finde, wenn Menschen Beruf und Berufung zeitgleich ausführen.

Es kommt meist anders

Zu guter Letzt ist es keine Leihoma, sondern Leihtante Liesel geworden. Ursprünglich wollte ich die Mädels bei uns zu Hause in Obhut geben. Mit der jetzigen Variante bin ich zufriedener. Sie betreut die Kinder, zwei Vormittage in der Woche, bei sich zu Hause. Sie basteln, singen, gehen im Wald spazieren und versorgen die hauseigenen Hühner, Hasen und Schafe. Die Eingewöhnung dauerte zwei Tage und lief wunderbar. Was zeigt, dass es die richtige Wahl ist. Mit diesem Konzept sind wir alle glücklich. Die Kinder haben eine weitere Vertrauensperson, ich wieder Luft und für den Notfall jemanden im Nachbarort.

Meine Kinder lieben es. Schreib mir gerne in die Kommentare, ob du dir das auch als Kind gewünscht hättest. Wie wirst du mit den Kindern unterstützt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nicky stellt sich vor Selfie

Ich bin eine selbstständige, verheiratete Zweifachmama.

Wenn du dich ebenfalls für die Themen heimischer Naturgarten, Kindergartenfrei, Freie Schule, Renovierung/Sanierung, Reisen für Hochsensible, Wandern und digitale Selbstständigkeit interessierst, abonniere mich gerne. Ich freue mich auf den Austausch.

👇Nichts verpassen 👇

Consent Management Platform von Real Cookie Banner